home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
-
- April 1991
- ag
-
- *** Touch ***
-
- Mit dem Programm Touch liegt nun das bekannte Spiel Senso auf
- dem Atari Portfolio vor. Das Programm wurde in PBasic v3.1
- geschrieben und kann anhand des Quelltextes TOUCH.BAS beliebig
- geändert werden.
-
- Bevor Sie Touch starten können,
-
-
- (1) ist das interne Laufwerk c: des Portfolio mit dem Befehl
-
- c> fdisk 48 [Return]
-
- entsprechend einzurichten (ACHTUNG: Hierbei gehen alle
- auf c: gespeicherten Daten verloren!).
-
-
- (2) sind die vier Dateien
-
- - P.EXE
- - TOUCH.BAS
- - TOUCH.BAT
- - PORTF.PGC
-
- von der Diskette auf den Portfolio zu übertragen.
-
-
- Kopieren Sie die Programme auf eine Speicherkarte, so entfällt
- Schritt (1).
-
- Danach sollte über die Systemeinstellung der Tastenklick ausge-
- schaltet werden. Anschließend kann dann Touch von der DOS-Ebene
- aus über die Batch-Datei
-
- c> touch [Return]
-
- gestartet werden. Ziel des Spiels ist es, möglichst viele der
- vom Computer vorgegebenen Töne in der korrekten Reihenfolge an-
- hand der korrespondierenden Ziffern zu wiederholen.
-
- Viel Spaß !
-
-
-
- Portfolio-Literatur:
-
- "Das Portfolio Praxisbuch", Grote
- Markt & Technik, 1991
- Best.Nr. 90335
- DM 59
-
- "Portfolio Programmierpraxis", Riemenschneider
- Markt & Technik, 1991
- Best.Nr. 91020
- DM 69
-
-
-
-